
Herzbeben
Antje Weithaas — Leitung und Violine
Mendelssohn, Weinberg, Beethoven
Antje Weithaas — Leitung und Violine
Mendelssohn, Weinberg, Beethoven
Herzbeben
Antje Weithaas — Leitung und Violine
Podcast Konzerteinführung und Abendprogrammheft
Konzeption, Moderation und Produktion Podcast - Benjamin Herzog, Musikredaktor SRF
Programm «Herzbeben»
Felix Mendelssohn Bartholdy (1809–1847)
Streichquartett No. 6 in f-Moll op. 80, Fassung für Streichorchester
Mieczysław Weinberg (1919–1996)
Concertino für Geige und Streichorchester op. 42
***
Ludwig van Beethoven (1770–1827)
Streichquartett Nr. 14 in cis-Moll op. 131, Fassung für Streichorchester
Über «Herzbeben»
Ausdruck herzzerreissender Trauer ist Mendelssohns Streichquartett f-Moll op. 80, das als Requiem für seine überraschend verstorbene Schwester Fanny entstand.
Zeugnis politischer Unterdrückung ist das Concertino op. 42 von Mieczysław Weinberg: Um nicht der sowjetischen Hetze gegen «formalistische» Neutöner zum Opfer zu fallen, zeigt sich das Werk bewusst klassizistisch und tonal.
Beethoven wiederum sorgte seinerzeit mit seinem siebenteiligen Streichquartett cis-Moll op. 131 für Furore, warf er doch die klassische Viersätzigkeit der Gattung endgültig über den Haufen. Von einem zeitgenössischen Kritiker als Ausgeburt einer «Imagination im Delirium» gerügt, hat das Spätwerk des eigenwilligen Komponisten bis heute nicht an Faszinationskraft eingebüsst.
Ticketpreise:
CHF 85.–/ 65.–/ 45.–
CHF 5.– für Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre
Ermässigungen:
20% Ermässigung für Mitglieder der Stiftung CAMERATA BERN
50% Ermässigung in allen Kategorien für junge Erwachsene 19 bis 30 Jahre
30% Ermässigung in allen Kategorien für Kulturlegi
Kultur-GA: freier Eintritt