
Reigen
Patricia Kopatchinskaja — Leitung und Violine
Reto Bieri — Klarinette
David Philip Hefti — Konzept, Composer in Residence
Schubert, Schönberg, Hefti und Weitere
►Programmheft
►Podcast Konzerteinführung
Patricia Kopatchinskaja — Leitung und Violine
Reto Bieri — Klarinette
David Philip Hefti — Konzept, Composer in Residence
Schubert, Schönberg, Hefti und Weitere
►Programmheft
►Podcast Konzerteinführung
Reigen
Patricia Kopatchinskaja — Leitung und Violine
Reto Bieri — Klarinette
David Philip Hefti — Konzept, Composer in Residence
Konzerteinführung
Programm «Reigen»
Das ausführliche Abendprogramm finden Sie ►hier als pdf.
György Ligeti (1923–2006)
Alte ungarische Gesellschaftstänze in einer Fassung für Violine, Klarinette und Streichorchester
David Philip Hefti (*1975)
flimmernd, 1. Satz aus Sechs Klanginseln für Violine, Klarinette und Streichorchester
(Auftragskomposition der CAMERATA BERN, Uraufführung)
Arnold Schönberg (1874–1951)
Walzer für Streichorchester, Nr. 1, 2, 3, 5
David Philip Hefti
ruhelos, 2. Satz aus Sechs Klanginseln für Violine, Klarinette und Streichorchester
(Auftragskomposition der CAMERATA BERN, Uraufführung)
Franz Schubert (1797–1828)
Fünf Deutsche mit sieben Trios und einer Coda für Streicher D 90, Nr. 1 und 2
David Philip Hefti
schwebend, 3. Satz aus Sechs Klanginseln für Violine, Klarinette und Streichorchester
(Auftragskomposition der CAMERATA BERN, Uraufführung)
Sándor Veress (1907–1992)
Vier transsylvanische Tänze für Streichorchester
Lassu - Ugrós (3. und 4. Satz)
***
Sándor Veress
Vier transsylvanische Tänze für Streichorchester
Lejtös - Dobbantós (1. und 2. Satz)
David Philip Hefti
getrieben, 4. Satz aus Sechs Klanginseln für Violine, Klarinette und Streichorchester
(Auftragskomposition der CAMERATA BERN, Uraufführung)
Franz Schubert
Fünf Deutsche mit sieben Trios und einer Coda für Streicher D 90, Nr. 3-5
David Philip Hefti
rauschend, 5.Satz aus Sechs Klanginseln für Violine, Klarinette und Streichorchester
(Auftragskomposition der CAMERATA BERN, Uraufführung)
Arnold Schönberg
Walzer für Streichorchester, Nr. 6 und 10
David Philip Hefti
verklingend, 6.Satz aus Sechs Klanginseln für Violine, Klarinette und Streichorchester
(Auftragskomposition der CAMERATA BERN, Uraufführung)
Béla Bartók (1881–1945)
Rumänische Volkstänze für Streichorchester
Joc cu bâtǎ - Brâul - Pê-loc - Buciumeana - Poargǎ româneascǎ - Mǎrunţel - Mǎrunţel
Über «Reigen»
«Unter dem Titel ‹Reigen› lade ich Sie zu einer ganz besonderen Reise ein: Die CAMERATA BERN, Patricia Kopatchinskaja und Reto Bieri bringen die Heimatländer und klänge grosser Komponisten in den Konzertsaal und lassen sie dort lebendig werden.
Diese Reise ist alles andere als beschwerlich, denn es handelt sich um formvollendete und kurzweilige Tanzmusik, bei der Sie einerseits mit den Komponisten György Ligeti, Béla Bartók, Sándor Veress, Arnold Schönberg und Franz Schubert in unterschiedliche Regionen vordringen, andererseits aber auch in meine eigene Klangwelt eintauchen können. Das ausgewählte Programm präsentiert die Künstler von ihrer verführerisch-verspielten und wahrhaft virtuosen Seite. Machen Sie es sich also bequem und geniessen Sie den musikalischen Reigen!
Für die CAMERATA BERN habe ich ein Doppelkonzert für Violine, Klarinette und Streichorchester komponiert. Es ist in sechs Sätze aufgeteilt, die einerseits als Bindeglieder zwischen den Werken der ausgewählten Komponisten fungieren, andererseits aber auch ihre Verschiedenartigkeit ausstellen. Trotz der Individualität meines Doppelkonzerts im Kontext unterschiedlicher Kompositionsstile steht es in vielerlei Hinsicht auch in der Tradition der anderen Werke. Ich versuche, die Lebendigkeit, für die die Tänze im Konzertsaal sorgen werden, aufzugreifen und mit meiner Musik weiterzudenken.»
David Philip Hefti
Aufgrund der aktuellen Situation sind Programmänderungen vorbehalten