Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
«On the Road»
ÜBER DAS PROGRAMM
Das Programm «On the Road» lädt zu einer musikalischen Reise ein. Die Geigerin – und ehemaliges Ensemblemitglied der CAMERATA BERN – Suyeon Kang, kuratierte das Programm und stellte dabei das Erleben von Neuem im Vertrauten in den Mittelpunkt.
Ein zentrales Werk ist Boccherinis Streichquintett Musica Notturna delle strade di Madrid, das das nächtliche Leben Madrids in lebendigen Klangbildern einfängt – von Kirchenglocken über Bettlertänze bis zum Zapfenstreich. Haydns selten gespieltes Violinkonzert in G-Dur setzt auf Gesanglichkeit statt Virtuosität und zeigt dessen Fähigkeit, Bekanntes neu zu gestalten.
Ein weiterer Höhepunkt ist Alfred Schnittkes Streichquartett Nr. 3 ( Fassung für Streichorchester), das mit Zitaten von Beethoven, di Lasso und Schostakowitsch arbeitet. Es kombiniert Vergangenheit und Gegenwart in einem vielschichtigen, emotionalen Klangbild.
Abgerundet wird das Konzert durch Bearbeitungen von Bachs Wohltemperiertem Klavier. Sätze aus diesem bekannten Werk Bachs – für Streichorchester bearbeitet von Suyeon Kang selbst – dienen als klangliche Wegmarken – musikalische Orientierungspunkte auf einer Reise durch Zeit und Emotionen.
«On the Road»
Sa, 24. Mai 2025—17:00
So, 25. Mai 2025—17:00
Bern, Zentrum Paul Klee
Suyeon Kang
Leitung und Violine
Bach, Schnittke, Haydn und Boccherini