2023

19.03.2023 Zentrum Paul Klee Bern 17.00 Uhr

Juwelen

18.03.2023 Zentrum Paul Klee Bern 17.00 Uhr

Juwelen

14.03.2023 Wabern, Die Heitere Fahne 20.00 Uhr

Die Maske des roten Todes

Jan Dvořák – Konzept, Leitung und Composer in Residence
Szenischer Schüler:innen Chor (zwei 8. Klassen des Oberstufenzentrums Eisengasse Bolligen)
CAMERATA BERN
 

27.02.2023 Casino Bern 19.30 Uhr

Prager Herzschläge

15.01.2023 Zentrum Paul Klee Bern 17.00 Uhr

Amadé und Florestan

14.01.2023 Zentrum Paul Klee Bern 17.00 Uhr

Amadé und Florestan

07.03.2023 Ostermundigenstrasse 103 Bern, Auditorium der HKB 19.30 Uhr

ABGESAGT — Ideale Landschaften

Kammermusikkonzert
Jan Dvořák — Konzept, Composer in Residence
Musiker:innen der CAMERATA BERN

Mendelssohn und J.Dvořák 

2022

16.12.2022 Grosser Saal Elbphilharmonie 20.00 Uhr

Hamburg - Elbphilharmonie

Ilya Gringolts — Leitung und Violine
Corelli, Locatelli, Mendelssohn, Paganini

Veranstalter

03.12.2022 Aula Progr Bern 14.00 Uhr

Im Zauberschloss der Musik

Familienkonzert

CAMERATA BERN — Konzept
Käthi Steuri — Moderation

03.12.2022 Aula Progr Bern 16.00 Uhr

Im Zauberschloss der Musik

Familienkonzert

CAMERATA BERN — Konzept
Käthi Steuri — Moderation

23.10.2022 de Doelen Rotterdam 20.15 Uhr

Rotterdam — Haydn

Patricia Kopatchinskaja — Konzept, Leitung und Violine
René Liebert— Videokunst

Haydn

21.10.2022 de Doelen Rotterdam 20.15 Uhr

Rotterdam — Death and the Maiden

Patricia Kopatchinskaja — Konzept, Leitung und Violine
Schubert, Gesualdo, Kurtág und Weitere
19.10.2022 St. Katharinenkirche Laufen 19.30

Laufen — Death and the Maiden

Patricia Kopatchinskaja — Konzept, Leitung und Violine
Schubert, Gesualdo, Kurtág und Weitere
12.10.2022 Casino Bern 19.30 Uhr

Death and the Maiden

24.09.2022 Kesselhaus Dampfzentrale Bern 22.00 Uhr

Cocktail Opus 4 — Songbook

Jan Dvořák – Composer in Residence, Moderation und Gesang 
Anna Luca und Genet Zegay – Gesang
Songs von Jan Dvořák
 
24.09.2022 Turbinensaal Dampfzentrale Bern 19.30 Uhr

Cocktail Opus 4 — Geburtstag

Teil 1: CAMERATA BERN
Michael Brooks Reid – Leitung und Violine
Vivaldi, Schönberg, Dean und Weitere
Teil 2: CAMERATA BERN und La Sinfonietta der Musikschule Konservatorium Bern
Alejandro Mettler – Leitung und Moderation
Luciano Jungman – Bandoneon
Margalith Eugster – Klavier
Argentinische Tangos
► Podcast Konzerteinführung
Programmheft Cocktail Opus 4

21.08.2022 Orangerie Elfenau Bern 17.00 Uhr

Harmonies d'été

Sonja Starke — Leitung und Violine
Schubert, Ysaÿe, Weingartner, Brahms
►Programmheft
04.08.2022 VERDO Konzertsaal Hitzacker 20.08 Uhr

Hitzacker — Insektarium

04.06.2022 Zentrum Paul Klee Bern 17.00 Uhr

Wohin aber gehen wir

07.05.2022 Theatersaal National 19.30 Uhr

Nach(t)schicht

Reto Bieri  — Gastgeber, Klarinette, Leitung, Konzept
Lara Stanic  — Audio-Design, Tonspur, Radio Nachtschicht 
Markus Güdel — Licht-Design

Golijov, Holliger, von Bingen und Weitere

►Podcast Konzerteinführung
►Abendprogrammheft

 

13.03.2022 Casino Bern 17.00 Uhr

Geister-Variationen

10.03.2022 MC2 Grenoble 20.00

Grenoble — Geister-Variationen

Patricia Kopatchinskaja — Konzept, Leitung und Violine

Schumann, Scelsi, Brunner und Weitere

Infos Veranstalter

13.02.2022 Zentrum Paul Klee Bern 17.00 Uhr

Saitenzeiten

09.01.2022 Zentrum Paul Klee Bern 17.00 Uhr

Two Holy Trinities

2021

12.12.2021 Zentrum Paul Klee Bern 17.00 Uhr

Herzbeben

21.11.2021 Aula Progr Bern 16.00

Pink Panther und die verschwundene Musik

Familienkonzert

Musiker*innen der CAMERATA BERN

Michael Bollin — Konzept und Moderation
21.11.2021 Aula Progr Bern 14.00 Uhr

Pink Panther und die verschwundene Musik

Familienkonzert

Musiker*innen der CAMERATA BERN

Michael Bollin — Konzept und Moderation
07.11.2021 Grosser Saal Konservatorium Bern 17.00 Uhr

Liberté, égalité, musicalité

16.10.2021 Turbinensaal Dampfzentrale Bern 19.30 Uhr

Insektarium

16.10.2021 Kesselhaus Dampfzentrale Bern 11.00 Uhr

Die verlorene Insel

Familienkonzert mit Werken von Boccherini, Bach und Weiteren

Sibylla Leuenberger — Konzept und Moderation
Vital Julian Frey — Cembalo und Eisbär
Musiker*innen der CAMERATA BERN

►Programmheft

15.10.2021 Turbinensaal Dampfzentrale Bern 21.30 Uhr

Nachtviolen

Cathy Marston — Choreographie
Sophie Vergères und Marioenrico d’Angelo — Tanz
Layla Claire — Sopran
Anna Adamik — Klavier
Friedemann Jähnig und Anna Puig Torné — Viola

Hindemith, Benjamin, Schubert, Barber

►Podcast Konzerteinführung
►Programmheft

15.10.2021 Turbinensaal Dampfzentrale Bern 19.30 Uhr

Les Illuminations

15.10.2021 Dampfzentrale Bern 15. ab 19.30 Uhr — Samstag, 16. ab 11.00 Uhr

Cocktail Opus 3

05.10.2021 Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover 18.00 Uhr

Joseph Joachim Violinwettbewerb Hannover

04.10.2021 Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover 18.00 Uhr

Joseph Joachim Violinwettbewerb Hannover

24.09.2021 Concertgebouw Brügge 20.00 Uhr

Brügge — Time and Eternity

Patricia Kopatchinskaja — Konzept, Leitung und Violine

Hartmann, Martin, De Machaut und Weitere

Concertgebouw Brugge

20.09.2021 Salle del Castillo Vevey 20.00 Uhr

Vevey — Time and Eternity

01.09.2021 Grosse Halle Reitschule Bern 19.00 Uhr

Open the Spaces - Musikfestival Bern

Jonathan Stockhammer – Dirigent
La Cetra Vokalensemble – Leitung: Carlos Federico Sepúlveda

Pelzel, Ligeti, Haas

 

27.06.2021 Casino Bern 17.00 Uhr

Reigen

Patricia Kopatchinskaja — Leitung und Violine
Reto Bieri — Klarinette
David Philip Hefti — Konzept, Composer in Residence

Schubert, Schönberg, Hefti und Weitere

►Programmheft
►Podcast Konzerteinführung

 

 

 

16.05.2021 Zentrum Paul Klee Bern 11.00 Uhr

Geheimnis — Zusatzkonzert

16.05.2021 Zentrum Paul Klee Bern 17.00 Uhr

Geheimnis — Konzert und Livestream

31.03.2021 Online auf Virtual Circle 19.00 Uhr

Konzertfilm-Streaming «Death and the Maiden»

07.02.2021 Zentrum Paul Klee Bern 17.00 Uhr

LIVESTREAM — Vivaldis Freunde

05.06.2021 Aula Eisengasse Bolligen 16.00 Uhr

Die verlorene Insel

Familienkonzert

Musiker*innen der CAMERATA BERN
Sibylla Leuenberger — Konzept und Moderation
Vital Julian Frey — Cembalo und Eisbär

05.06.2021 Aula Eisengasse Bolligen 14.00 Uhr

Die verlorene Insel

Familienkonzert

Musiker*innen der CAMERATA BERN
Sibylla Leuenberger — Konzept und Moderation
Vital Julian Frey — Cembalo und Eisbär

06.04.2021 Grosser Konzertsaal Bern HKB 18.00 Uhr

LIVESTREAM «Antiphon I Wechselgesang»

Livestream ohne Publikum

David Philip Hefti — Konzept, Composer in Residence
Suyeon Kang, Sibylla Leuenberger — Violine
Justin Caulley, Ellina Khachaturyan — Viola
Thomas Kaufmann, Martin Merker — Cello

D. Ph. Hefti und J.S. Bach

31.03.2021 Tournee 19.30

ABGESAGT — Tournee «Death and the Maiden»

21. März Laufen
22. März Bern
24. März Wien
26. März Budapest
27. März London
29. März Antwerpen
31. März Hamburg

27.03.2021 Queen Elizabeth Hall London, Southbank Centre 19.30 Uhr

ABGESAGT — London «Death and the Maiden»

Patricia Kopatchinskaja — Konzept, Leitung und Violine

Schubert, Kurtág, Gesualdo und Weitere

27.03.2021 Online auf Virtual Circle 19.00 Uhr

Konzertfilm-Streaming «Death and the Maiden»

Patricia Kopatchinskaja — Konzept, Leitung und Violine
Quinn Evan Reimann — Produzent und Regie
Sara Weingart — Ausstattung
Gerald Hahnefeld und Maxime Le Saux —Tonaufnahme

Schubert, Kurtág, Gesualdo und Weitere

Film-Vorschau auf Youtube

 

31.03.2021 Hamburg, Elbphilharmonie 20.00 Uhr

ABGESAGT — Hamburg «Death and the Maiden»

Patricia Kopatchinskaja — Konzept, Leitung und Violine

Schubert, Kurtág, Gesualdo und Weitere

29.03.2021 Antwerpen, deSingel 20.00 Uhr

ABGESAGT — Antwerpen «Death and the Maiden»

Patricia Kopatchinskaja — Konzept, Leitung und Violine

Schubert, Kurtág, Gesualdo und Weitere

24.03.2021 Grosser Saal Wiener Konzerthaus 19.30 Uhr

ABGESAGT — Wien «Death and the Maiden»

Patricia Kopatchinskaja — Konzept, Leitung und Violine

Schubert, Kurtág, Gesualdo und Weitere

21.03.2021 Laufen, St. Katharinenkirche 17.00 Uhr

ABGESAGT — Laufen «Death and the Maiden»

Patricia Kopatchinskaja — Konzept, Leitung und Violine

Schubert, Kurtág, Gesualdo und Weitere

26.03.2021 Budapest, Franz-Liszt-Akademie 19.30 Uhr

ABGESAGT — Budapest «Death and the Maiden»

Patricia Kopatchinskaja — Konzept, Leitung und Violine

Schubert, Kurtág, Gesualdo und Weitere

22.03.2021 Casino Bern 19.30 Uhr

UPDATE — «Death and the Maiden»

Aufgrund der aktuellen Bestimmungen zur Eindämmung von COVID-19 kann dieses Konzert leider nicht im geplanten Rahmen stattfinden.

2020

18.10.2020 Theater National Bern 17.00 Uhr

Neues Programm — «Bohemian Rhapsody»

22.08.2020 Grosse Orangerie Elfenau, Bern 17.00 Uhr

ABGESAGT — «Passions»

Abgesagt wegen COVID-19

Sonja Starke und Anna Puig Torné — Leitung
Anna Puig Torné — Viola

Purcell, Dowland, Britten und Weitere

 

25.09.2020 Dampfzentrale Bern 21.30 Uhr

Cocktail Opus 2: Cinema musicale

Filmmusik von Schostakowitsch, Schnittke, Zimmer und Weiteren

 

21.02.2020 Grosser Saal Casino Bern 19.30 Uhr

Seufzen & Verlangen

Patricia Kopatchinskaja — Violine, Leitung und Solistin
Ah Young Hong — Sopran
Reto Bieri — Klarinette
Michael Hersch — Composer in Residence

Hersch, Hartmann, Mozart und Weitere

13.12.2020 Zentrum Paul Klee Bern 11.00 Uhr

ABGESAGT — Zusatzkonzert «Herzbeben»

Abgesagt wegen COVID-19

Antje Weithaas — Leitung und Violine

Weinberg, Beethoven

13.12.2020 Zentrum Paul Klee Bern 17.00 Uhr

ABGESAGT — «Herzbeben»

Abgesagt wegen COVID-19

Antje Weithaas — Leitung und Violine

Mendelssohn, Weinberg, Beethoven

 

25.09.2020 Dampfzentrale Bern 25. ab 19.30 Uhr — Samstag, 26. ab 11.00 Uhr

Cocktail Opus 2

Saisoneröffnungsfest der CAMERATA BERN

Musiker*innen der CAMERATA BERN
Thomas Kaufmann — Leitung und Cello «Ti amo mia vita»
Noldi Alder — Leitung, Hackbrett, Violine und Jodel «Noldis Zäuerli»

21.11.2020 Aula Eisengasse Bolligen 16.00 Uhr

ABGESAGT — «Die verlorene Insel»

Abgesagt wegen COVID-19

21.11.2020 Aula Eisengasse Bolligen 14.00 Uhr

ABGESAGT — «Die verlorene Insel»

Abgesagt wegen COVID-19

25.09.2020 Dampfzentrale Bern 19.30 Uhr

Cocktail Opus 2: Ti amo mia vita

Thomas Kaufmann — Leitung und Cello

Schostakowitsch, Schnittke, Gesualdo und Weitere

26.09.2020 Dampfzentrale Bern 11.00 Uhr

ABGESAGT — Cocktail Opus 2: Butterbrot und Champagner

Abgesagt wegen COVID-19

Brunchkonzert mit Buffet
Musiker*innen der CAMERATA BERN
Tischhauser, Rossini, Bruch und Weitere

26.09.2020 Dampfzentrale Bern 19.30 Uhr

Cocktail Opus 2: Noldis Zäuerli

Noldi Alder — Leitung, Hackbrett, Violine und Jodel

Hefti, Alder und Bartok

06.09.2020 Dampfzentrale Bern - Turbinensaal Bern 18.00 Uhr

Dies Irae

Patricia Kopatchinskaja — Konzept, Leitung und Violine

Eine Veranstaltung von Musikfestival Bern 2020, CAMERATA BERN und BERNVOCAL in Kooperation mit der Dampfzentrale Bern.

28.06.2020 Grosser Saal Casino Bern 17.00 Uhr

ABGESAGT — «Jenseits»

Abgesagt wegen COVID-19

Patricia Kopatchinskaja — Violine, Leitung und Solistin
Michael Hersch — Composer in Residence

Schubert, Cowell, Hersch und Weitere

09.08.2020 St. Katharinenkirche Laufen 18.00 Uhr

ABGESAGT — Laufen «Time and Eternity»

Abgesagt wegen COVID-19

Patricia Kopatchinskaja — Konzept, Leitung und Violine

Zorn, Hartmann, De Machaut, Martin

06.08.2020 VERDO Konzertsaal Hitzacker DE 20.00 Uhr

ABGESAGT — Hitzacker «Time and Eternity»

23.02.2020 Victoria Hall Genf 17:00

Genf — Seufzen & Verlangen

Patricia Kopatchinskaja — Violine, Leitung und Solistin
Ah Young Hong — Sopran
Reto Bieri — Klarinette
Michael Hersch — Composer in Residence

Hersch, Hartmann, Mozart und Weitere

18.02.2020 Hochschule der Künste Bern 17.00 Uhr

Gastvortrag Michael Hersch

Gastvorlesung für Studierende - öffentlich
Michael Hersch — Composer in Residence

24.02.2020 Kino Rex, Bern 18.30

Filmvorführung "On the Treshold of Winter" mit Michael Hersch

Kooperation der CAMERATA BERN mit dem Kino Rex

Ah Young Hong — Sopran und Hauptdarstellerin im Film 
Michael Hersch — Composer in Residence

2019

18.10.2019 Dampfzentrale Bern Bern 18. ab 19.30 Uhr/ Samstag - 19. Oktober ab 11.30 Uhr

Cocktail Opus 1

Saisoneröffnungsfest der CAMERATA BERN

Musiker*innen der CAMERATA BERN
Suyeon Kang – Leitung Sphärenspiel (Abokonzert)
Patricia Kopatchinskaja – Kammermusik

21.11.2019 Konservatorium Bern 19.30 Uhr

Hans im B•A•C•H

Vital Julian Frey — Cembalo, Leitung und Solist

Johann Ludwig Bach, Johann Bernhard Bach, Johann Christoph Friedrich Bach, Hans Zimmer

19.10.2019 Dampfzentrale Bern Bern 11.30 Uhr

Cocktail Opus 1: Coffein

Brunchkonzert 

Musiker*innen der CAMERATA BERN
Patricia Kopatchinskaja — Violine

Haydn, Kurtág, Bartók, Mozart, Wyschnegradsky und Weitere

17.08.2019 grosse Orangerie Elfenau Bern 17.00 Uhr

Farben – Variationen

Christina Merblum Bollschweiler — Violine und Leitung

Bach, Shosatakovitch

16.06.2019 Kursaal Bern 17.00 Uhr

Plaisirs concertants

Patricia Kopatchinskaja — Violine, Leitung und Solistin
Sol Gabetta — Cello
Francisco Coll — Composer in Residence, Dirigent (Les Plaisirs Illuminés)

Strawinsky, Ginastera, Veress, Coll

S.M.S: Castañer, Chrem, Palumbo

18.07.2019 Kirche Saanen 19.30 Uhr

Gstaad Menuhin Festival Eröffnungskonzert

Patricia Kopatchinskaja — Violine, Leitung und Solistin
Polina Leschenko — Klavier

Enescu, Mendelssohn

08.06.2019 Stadtkirche Rheinfelden 19.30 Uhr

Rheinfelden

Patricia Kopatchinskaja — Violine, Leitung und Solistin
Sol Gabetta — Cello
Francisco Coll — Dirigent( Les Plaisirs Illuminés )

Strawinsky, Ginastera, Mendelssohn, Coll

07.06.2019 Barockkirche St. Peter im Schwarzwald 19.30 Uhr

St. Peter im Schwarzwald

Patricia Kopatchinskaja — Violine, Leitung und Solistin
Sol Gabetta — Cello
Francisco Coll — Dirigent( Les Plaisirs Illuminés )

Strawinsky,  Mendelssohn, Coll

12.05.2019 Museumsstrasse Süd Zentrum Paul Klee Bern 14.00 Uhr und 16.00 Uhr

«Ekstase»

Kurzkonzerte zur Ausstellung «Ekstase»

Musiker*innen der CAMERATA BERN

Turina, Schönberg

Info Veranstalter

05.05.2019 Zentrum Paul Klee Bern 11.00 Uhr

Generalprobe "Wiener Blut"

öffentliche Generalprobe

Antje Weithaas — Violine und Leitung

Schubert, Korngold, Bruckner

05.05.2019 Zentrum Paul Klee Bern 17.00 Uhr

Wiener Blut

Antje Weithaas Violine — Leitung

Schubert, Korngold, Bruckner

22.02.2019 grosser Saal Landgasthof Riehen 19.30 Uhr

Pierrot Lunaire

Patricia Kopatchinskaja — Sprechgesang
Tamara Stefanovic — Klavier
Júlia Gállego — Flöte/Piccolo
Reto Bieri — Klarinette/Bassklarinette
Meesun Hong Coleman — Violine/Viola
Friedemann Jähnig — Viola
Thomas Kaufmann — Violoncello
Wieslaw Pipczynski — Harmonium

Schönberg, Strauss

01.03.2019 De Singel Antwerpen 20.00 Uhr

Antwerpen

Antje Weithaas Violine — Leitung und Solistin

Ravel, Prokoview, Tschaikowski

Infos Veranstalter

21.02.2019 Kultur & Kongresshaus Aarau 19.30 Uhr

Pierrot Lunaire

Patricia Kopatchinskaja — Sprechgesang
Tamara Stefanovic — Klavier
Júlia Gállego — Flöte/Piccolo
Reto Bieri — Klarinette/Bassklarinette
Meesun Hong Coleman — Violine/Viola
Friedemann Jähnig — Viola
Thomas Kaufmann — Violoncello
Wieslaw Pipczynski — Harmonium

Schönberg, Strauss

03.02.2019 Theater National Bern 17.00 Uhr

Mysteries of Humour

Patricia Kopatchinskaja — Violine, Leitung und Solistin
Programm kuratiert von Francisco Coll — Composer in Residence

Mozart, Schnittke, Coll, Ligeti, Barry

01.02.2019 Theater Casino Zug 20.00 Uhr

Zug

Patricia Kopatchinskaja — Violine, Leitung und Solistin

Programm kuratiert von Francisco Coll — Composer in Residence

Mozart, Schnittke, Coll, Ligeti, Barry

 

08.09.2019 Stadtkirche Thun 17.00 Uhr

Thun

Amandine Beyer — Violine, Leitung und Solistin
Kristian Bezuidenhout — Hammerflügel

C. P. E. Bach, Mendelssohn

19.10.2019 Dampfzentrale Bern Bern 19.30 Uhr

Cocktail Opus 1: Extasy

Überraschungskonzert

Musiker*innen der CAMERATA BERN
Patricia Kopatchinskaja — Leitung und Violine
Special Guests

18.10.2019 Dampfzentrale Bern Bern 19.30 Uhr

Cocktail Opus 1: Sphärenspiel

Abokonzert

Suyeon Kang — Violine, Leitung und Solistin

Sibelius, Schnittke, Beethoven

18.10.2019 Dampfzentrale Bern Bern 22.00 Uhr

Cocktail Opus 1: Likes

Lieblingsstücke

Musiker*innen der CAMERATA BERN
Patricia Kopatchinskaja – Violine

Holliger, Widmann, Coll, Sterkel und Weitere

20.11.2019 Grosser Saal Konservatorium Bern 19.30 Uhr

Hans im B•A•C•H

Vital Julian Frey — Cembalo, Leitung und Solist

Johann Ludwig Bach, Johann Bernhard Bach, Johann Christoph Friedrich Bach, Hans Zimmer

05.10.2019 Samobor 20.00 Uhr

Samobor

Suyeon Kang — Violine, Leitung und Solistin

Sibelius, Schnittke, Beethoven

Infos Veranstalter

15.06.2019 grosser Saal Konservatorium Bern 19.30 Uhr

Lalu lalu lalu lalu la!

Kammermusikkonzert

Ensemblemitglieder der CAMERATA BERN
Patricia Kopatchinskaja — violin
Gilles Grimaître — piano
Programm kuratiert von Francisco Coll — Composer in Residence

Adès, Benjamin, Coll

14.07.2019 Hindsgavl (Dänemark) 20.00 Uhr

Hindsgavl

Patricia Kopatchinskaja — Violine
Polina Leschenko — Klavier

Enescu

Infos Veranstalter

25.06.2019 KKThun Thun 19.30 Uhr

Pierrot Lunaire in Thun

Patricia Kopatchinskaja — Violine und Sprechgesang, Leitung
Joonas Ahonen — Klavier
Júlia Gállego — Flöte/Piccolo
Reto Bieri — Klarinette/Bassklarinette
Meesun Hong Coleman — Violine/Viola
Thomas Kaufmann — Violoncello

Antheil, Schönberg, Takemitsu, Webern

08.12.2019 Kölner Philharmonie 16.00 Uhr

Köln

Patricia Kopatchinskaja — Violine, Leitung und Solistin
Anna Prohaska  — Sopran

F. Martin, Kurtag, Haydn, Holst und Weitere

 

21.06.2019 Max-Littmann-Saal Bad Kissingen - Kissinger Sommer 20.00 Uhr

Emotionen

Patricia Kopatchinskaja — Violine, Leitung und Solistin

Strawinsky, Ginastera, Veress, Mendelssohn

23.11.2019 Aula Progr, Bern 15.00 Uhr

Die verlorene Insel

Familienkonzert mit
Musiker*innen der CAMERATA BERN
16.12.2019 Grosser Saal Casino Bern 19.30 Uhr

Maria Mater Meretrix

Patricia Kopatchinskaja — Violine, Leitung und Solistin
Anna Prohaska  — Sopran

F. Martin, Kurtag, Haydn, Holst und Weitere

11.12.2019 Grote Zaal Muziekgebouw 20.15 Uhr

Amsterdam

Patricia Kopatchinskaja — Violine, Leitung und Solistin
Anna Prohaska  — Sopran

F. Martin, Kurtag, Haydn, Holst und Weitere

12.12.2019 De Doelen 20.15 Uhr

Rotterdam

Patricia Kopatchinskaja — Violine, Leitung und Solistin
Anna Prohaska  — Sopran

F. Martin, Kurtag, Haydn, Holst und Weitere

06.12.2019 Festsaal Reitstadl 20.00 Uhr

Neumarkt (DE)

Patricia Kopatchinskaja — Violine, Leitung und Solistin
Anna Prohaska  — Sopran

F. Martin, Kurtag, Haydn, Holst und Weitere

09.12.2019 Mozart Saal Alte Oper 20.00 Uhr

Frankfurt

Patricia Kopatchinskaja — Violine, Leitung und Solistin
Anna Prohaska  — Sopran

F. Martin, Kurtag, Haydn, Holst und Weitere

23.11.2019 Aula Progr, Bern 17.00 Uhr

Die verlorene Insel

Familienkonzert mit
Musiker*innen der CAMERATA BERN

2018

16.12.2018 Salle de Musique La Chaux-de-Fonds 17.00 Uhr

La Chaux-de-Fonds

Enrico Onofri — Barockvioline, Leitung
Francesca Aspromonte — Sopran
Bernvocal — Chor
Fritz Krämer — Einstudierung

Vivaldi, Corelli und Corrette

Société de Musique La Chaux-de-Fonds

12.12.2018 Französische Kirche Bern 19.30 Uhr

Natale a Parigi

Enrico Onofri — Barockvioline, Leitung
Francesca Aspromonte — Sopran
Bernvocal — Chor
Fritz Krämer — Einstudierung

Vivaldi, Corelli, Corrette

01.12.2018 Aula Progr Bern 15.00 Uhr und 17.00 Uhr

Im Zauberschloss der Musik

Familienkonzert mit Werken von
Mussorgski, Tschaikowski, Kopatchinskaja und Weiteren

20.10.2018 Aaresaal Belp 19.30 Uhr

Haydn in Belp

Erich Höbarth  — Violine, Leitung und Solist
Christophe Coin — Cello
Hans-Peter Westermann — Oboe
Sergio Azzolini — Barockfagott

Mozart, Haydn, J.Ch.Bach

21.10.2018 Zentrum Paul Klee Bern 17.00 Uhr

Haydn 4 Four

Erich Höbarth  — Violine, Leitung und Solist
Christophe Coin — Cello
Hans-Peter Westermann — Oboe
Sergio Azzolini — Barockfagott

Mozart, Haydn, J.Ch.Bach

10.09.2018 World Conference Center Bonn 20.00 Uhr

Bonn

Patricia Kopatchinskaja — Violine, Leitung, Solistin und Konzept

Zorn, Hartmann, Martin, Fiser, De Machaut

Beethovenfest Bonn

08.07.2018 Hochschule für Musik Hannover 18.00 Uhr

Hannover

26.04.2018 Naturhistorisches Museum Bern 19.00 Uhr

Alarm im Tierspital

Katheter und der Wolf

CAMERATA BERN
Die Gebirgspoeten: Matto Kämpf, Rolf Hermann, Achim Parterre

-> Wir wollen Nachtruhe

08.09.2018 Französische Kirche Bern 19.30 Uhr

Zeit & Ewigkeit

Patricia Kopatchinskaja — Violine, Leitung, Solistin und Konzept

Zorn, Hartmann, Martin, Fiser, De Machaut

Livestream

 

03.05.2018 Mozartsaal im Schloss Schwetzingen Schwetzingen 19.30

Schwetzingen

14.08.2018 Salle de l'Alhambra Genève 20.30 Uhr

Genève

Antje Weithaas — Violine, Leitung und Solistin

Schostakowitsch, Penderecki, Beethoven

02.06.2018 Steintor Varieté Theater Halle 16.00 Uhr

Jazziah in Halle

Attilio Cremonesi — Leitung
Carine Tinney — Sopran
Chiara Schönfeld — Vocals
Benedikt Kristjánsson — Tenor
Gianluigi Trovesi — Klarinette, Saxophone
Domenico Caliri — elektrische Gitarre
Bodek Janke — Perkussion
Vokalensemble ardent — Chor
Patrick Secchiari — Einstudierung

Georg Friedrich Händel /Domenico Caliri:
Der «Messiah» in neuem Gewand

Händel-Festspiele Halle

07.03.2018 Schlosstheater Celle 20.00 Uhr

Celle

Antje Weithaas — Violine, Leitung

Britten, Schürch, Brahms

08.02.2018 Franz Liszt Akademie Budapest 19.30 Uhr

Budapest

Meesun Hong Coleman — Violine, Leitung
Balázs Fülei — Klavier

Mendelssohn, Bach, Liszt, Schostakowitsch

02.03.2018 Stadttheater Bern 19.30 Uhr

Die Formel

Jonathan Stockhammer — Leitung

Koproduktion CAMERATA BERN und Konzert Theater Bern

19.05.2018 Französische Kirche Bern 17.00 Uhr

Jazziah – Händels Messias reloaded

Attilio Cremonesi — Leitung
Carine Tinney — Sopran
Chiara Schönfeld — Vocals
Benedikt Kristjánsson — Tenor
Gianluigi Trovesi — Klarinette, Saxophone
Domenico Caliri — elektrische Gitarre
Bodek Janke — Perkussion
Vokalensemble ardent — Chor
Patrick Secchiari — Einstudierung

Georg Friedrich Händel /Domenico Caliri:
Der «Messiah» in neuem Gewand

01.02.2018 Tonhalle Maag Zürich 19.30 Uhr

Zürich

Meesun Hong Coleman — Violine, Leitung und Solistin
Kit Armstrong — Klavier

Bach, Kraus, Mozart

20.05.2018 Französische Kirche Bern 17.00 Uhr

Jazziah – Händels Messias reloaded

Attilio Cremonesi — Leitung
Carine Tinney — Sopran
Chiara Schönfeld — Vocals
Benedikt Kristjánsson — Tenor
Gianluigi Trovesi — Klarinette, Saxophone
Domenico Caliri — elektrische Gitarre
Bodek Janke — Perkussion
Vokalensemble ardent — Chor
Patrick Secchiari — Einstudierung

Georg Friedrich Händel /Domenico Caliri:
Der «Messiah» in neuem Gewand

18.03.2018 Zentrum Paul Klee Bern 17.00 Uhr

Grosse Fuge

Antje Weithaas — Violine, Leitung und Solistin

Penderecki, Schostakowitsch, Beethoven

30.06.2018 Orangerie Elfenau Bern 17.00 Uhr

Elfenau

In Memoriam Thomas Füri

Claudia Ajmone-Marsan — Violine, Leitung
Hyunjong Reents-Kang — Violine, Solistin
Suyeon Kang — Violine, Solistin

Mortimer, Tartini, Brahms/Füri, Tartini

02.02.2018 Kursaal Bern 19.30 Uhr

Krieg & Chips

Patricia Kopatchinskaja — Violine, Leitung und Solistin

Biber, Crumb, Cage, Honegger, Mozart

Livestream

01.07.2018 Speichergasse 4 / Atelier 112 Progr Bern 15.00 Uhr

Superball

Kulturbeitrag zur Fussball WM
11 SpielerInnen spielen 11 Nationalhymnen und Volksmusik aus 11 verschiedenen Ländern

Arragiert / komponiert von Suyeon Kang, Thomas Kaufmann, Martin Merker

18.09.2018 Gent 20.00 Uhr

Gent

Patricia Kopatchinskaja — Violine, Leitung, Solistin und Konzept

Zorn, Hartmann, Martin, Fiser, De Machaut

Festival van Vlaanderen

06.07.2018 Kirche Meiringen 19.30 Uhr

Meiringen

07.04.2018 Theater Rigiblick Zürich 20.00

Pierrot Lunaire

Patricia Kopatchinskaja, Sprechstimme
Polina Leschenko, Klavier
Julia Gallego, Flöte / Piccolo
Reto Bieri Klarinette / Bassklarinette
Meesun Hong Coleman, Violine / Bratsche
Thomas Kaufmann, Violoncello

Schönberg, Berg

MEHR

06.04.2018 Gare du Nord Basel 20.00

Pierrot Lunaire

Patricia Kopatchinskaja, Sprechstimme
Polina Leschenko, Klavier
Julia Gallego, Flöte / Piccolo
Reto Bieri Klarinette / Bassklarinette
Meesun Hong Coleman, Violine / Bratsche
Thomas Kaufmann, Violoncello

Schönberg, Berg

MEHR

2017

26.08.2017 Kirche Wengen 17.30 Uur

Wengen

Antje Weithaas — Violine, Leitung

C. P. E. Bach, Mendelssohn, Tschaikowski
 

22.09.2017 Kirche Adelboden 20.00 Uhr

Adelboden

Meesun Hong Coleman — Violine, Leitung
Noldi Alder — Hackbrett, Violine, Jodel

Lully, Alder, Veress

02.09.2017 Orangerie Elfenau Bern 17.00 Uhr

Elfenau 2017

Meesun Hong Coleman — Violine, Leitung

Schoeck, Karłowicz, Mozart

11.10.2017 Theater National Bern 19.30 Uhr

Sehnsucht

Antje Weithaas — Violine, Leitung und Solistin

Ravel, Prokofiew, Tschaikowski

06.12.2017 Konservatorium Bern 19.30 Uhr

Salve!

Amandine Beyer — Barockvioline, Leitung und Solistin
Lawrence Zazzo — Countertenor

Vivaldi

26.11.2017 Teatro Morlachi Perugia 17.30 Uhr

Perugia

Erich Höbarth — Violine, Leitung
Julian Steckel — Cello

Boccherini, Haydn, Mozart

25.11.2017 Teatro Faraggiana Novara 21.00 Uhr

Novara

Erich Höbarth — Violine, Leitung
Julian Steckel — Cello

Boccherini, Haydn, Mozart

16.09.2017 Progr Bern 17.00 Uhr

Haydns Braut im Progr

Erich Höbarth — Violine, Leitung
Julian Steckel — Cello

Boccherini, Haydn, Mozart

24.11.2017 Teatro Ristori Verona 20.30 Uhr

Verona

Erich Höbarth — Violine, Leitung
Julian Steckel — Cello

Boccherini, Haydn, Mozart

17.09.2017 Zentrum Paul Klee Bern 17.00 Uhr

Haydns Braut

Erich Höbarth — Violine, Leitung
Julian Steckel — Cello

Boccherini, Haydn, Mozart

27.11.2017 Teatro Carlo Felice Genova 21.00 Uhr

Genova

Haydn