Composer in Residence 2022/23 – Jan Dvořák
Über Jan Dvořák
Jan Dvořák ist Hamburger Komponist und Autor. Er studierte Komposition, Theorie und Musikwissenschaft in seiner Heimatstadt und in Wien, anschliessend nahm er ein ergänzendes Dirigierstudium auf. Die Spanne seiner Werke reicht vom performativen Projekt über Kammermusik und Schauspiel bis zu abendfüllenden Opern, die beim Verlag Ricordi verlegt sind.
Von 2002 bis 2005 war Jan Dvořák leitender Musikdramaturg am Südthüringischen Staatstheater Meiningen unter der Intendanz von Res Bosshart. Seither arbeitete er mit Regisseuren wie Sebastian Baumgarten, Reinhild Hoffmann, Andrea Moses, Anna Viebrock, Johannes Schütz, Roger Vontobel und Philipp Stölzl zusammen. 2008 gründete er mit dem Regisseur Thomas Fiedler und der Dramaturgin Julia Warnemünde die Gruppe KOMMANDO HIMMELFAHRT, die sich einem utopisch-populären Musiktheater verschrieben hat.
Jan Dvořák war von 2012 bis 2015 musikalischer Leiter für den Studiengang «Opera Master» der Zürcher Hochschule der Künste. 2016 wurde er Chefdramaturg der Oper am Nationaltheater Mannheim. Seit dem Sommer 2019 ist er wieder als freischaffender Künstler tätig, bleibt aber in Mannheim weiterhin als künstlerischer Leiter des Festivals Mannheimer Sommer und für spezielle Projekte präsent.
In der Saison 2022/23 ist Jan Dvořák Composer in Residence der CAMERATA BERN. Ausserdem wird er in derselben Saison beim Schauspiel Bern die Uraufführung des neuen Musiktheaters Carmilla zeigen.
Zu seinen Projekten gehören Geisterbahn – begehbare Inszenierung in einem transportablen Salon, gezeigt in Hamburg, Duisburg, Mannheim und Chur, Frankenstein im Auftrag der Hamburgischen Staatsoper, nachgespielt am Musiktheater im Revier und ausgezeichnet mit dem Preis der Theaterfreunde, Andersens Erzählungen im Auftrag des Theaters Basel sowie die mit dem Rolf-Mares-Preis der Stadt Hamburg für das beste Musiktheaterprojekt ausgezeichnete Produktion Die Speisung der 5000 auf der Hamburger Kulturfabrik Kampnagel.
Veranstaltungen in 2022/23 mit Jan Dvořák
Samstag, 24. September 2022— Songbook
Jan Dvořák – Composer in Residence, Moderation und Gesang
Anna Luca und Genet Zegay – Gesang
Late-Night-Konzert anlässlich der Saisoneröffnung, Kooperation mit der Dampfzentrale Bern
Dienstag, 07. März 2023 — Ideale Landschaften
Jan Dvořák – Composer in Residence
Musiker:innen der CAMERATA BERN
Kammermusikkonzert mit Musiker:innen der CAMERATA BERN, kuratiert durch Jan Dvořák; Vernetzung mit der Hochschule der Künste Bern/Master in Composition
Dienstag, 14. März 2023 — Die Maske des roten Todes
Jan Dvořák – Konzept, Leitung und Composer in Residence
Szenischer Schüler:innen-Chor
Improvisationsworkshop und Konzert mit Berner Jugendlichen; Koproduktion mit Die Heitere Fahne – die Idealistenkiste
Freitag, 16. Juni-Sonntag, 18. Juni 2023 — Utopia – Ein Hörtheater
Jan Dvořák – Composer in Residence
Anna Luca – Gesang
Claudius Körber – Sprecher
John-Carl Hoffmann – Medienkunst
Uraufführung Auftragskomposition der CAMERATA BERN an Jan Dvořák; Koproduktion mit Schauspiel Bern, Vidmarhallen Bern