04 August Hitzacker — Insektarium | Donnerstag — 20.08 Uhr — Hitzacker | |
Hitzacker — Insektarium | ||
Martin Merker — Konzept, Moderation und Cello Anna Adamik — Klavier CAMERATA BERN |
21 August Harmonies d'été | Sonntag — 17.00 Uhr — Elfenau Bern | |
Harmonies d'été | ||
Sonja Starke — Leitung und Violine |
24 September Cocktail Opus 4 — Geburtstag | Samstag — 19.30 Uhr — Dampfzentrale Bern | |
Cocktail Opus 4 — Geburtstag | ||
Teil 1: CAMERATA BERN Michael Brooks Reid – Leitung und Violine Teil 2: CAMERATA BERN und La Sinfonietta der Musikschule Konservatorium Bern Alejandro Mettler – Leitung |
24 September Cocktail Opus 4 — Songbook | Samstag — 22.00 Uhr — Dampfzentrale Bern | |
Cocktail Opus 4 — Songbook | ||
Jan Dvořák – Composer in Residence, Moderation und Gesang Anna Luca und Genet Zegay – Gesang |
12 Oktober Death and the Maiden | Mittwoch — 19.30 Uhr — Casino Bern | |
Death and the Maiden | ||
Patricia Kopatchinskaja — Konzept, Leitung und Violine |
19 Oktober Laufen — Death and the Maiden | Mittwoch — 19.30 — Laufen | |
Laufen — Death and the Maiden | ||
Patricia Kopatchinskaja — Konzept, Leitung und Violine |
21 Oktober Rotterdam — Death and the Maiden | Freitag — 20.15 Uhr — Rotterdam | |
Rotterdam — Death and the Maiden | ||
Patricia Kopatchinskaja — Konzept, Leitung und Violine |
23 Oktober Rotterdam — Haydn | Sonntag — 20.15 Uhr — Rotterdam | |
Rotterdam — Haydn | ||
Patricia Kopatchinskaja — Konzept, Leitung und Violine René Liebert— Videokunst |
03 Dezember Im Zauberschloss der Musik | Samstag — 14.00 Uhr — Progr Bern | |
Im Zauberschloss der Musik | ||
CAMERATA BERN — Konzept Käthi Steuri — Moderation |
03 Dezember Im Zauberschloss der Musik | Samstag — 16.00 Uhr — Progr Bern | |
Im Zauberschloss der Musik | ||
CAMERATA BERN — Konzept Käthi Steuri — Moderation |
14 Januar Amadé und Florestan | Samstag — 17.00 Uhr — Zentrum Paul Klee Bern | |
Amadé und Florestan | ||
Kristian Bezuidenhout – Leitung und Klavier |
15 Januar Amadé und Florestan | Sonntag — 17.00 Uhr — Zentrum Paul Klee Bern | |
Amadé und Florestan | ||
Kristian Bezuidenhout – Leitung und Klavier |
27 Februar Prager Herzschläge | Montag — 19.30 Uhr — Casino Bern | |
Prager Herzschläge | ||
Antje Weithaas — Leitung und Violine |
07 März Ideale Landschaften — Kammermusikkonzert | Dienstag — 19.30 Uhr — Bern, Auditorium der HKB | |
Ideale Landschaften — Kammermusikkonzert | ||
Jan Dvořák — Konzept, Composer in Residence Musiker:innen der CAMERATA BERN |
14 März Die Maske des roten Todes | Dienstag — 20.00 Uhr — Wabern, Die Heitere Fahne | |
Die Maske des roten Todes | ||
Jan Dvořák – Konzept, Leitung und Composer in Residence Szenischer Schüler:innen-Chor CAMERATA BERN |
18 März Juwelen | Samstag — 17.00 Uhr — Zentrum Paul Klee Bern | |
Juwelen | ||
Steven Isserlis — Leitung und Cello |
19 März Juwelen | Sonntag — 17.00 Uhr — Zentrum Paul Klee Bern | |
Juwelen | ||
Steven Isserlis — Leitung und Cello |
07 Mai Sauvage | Sonntag — 17.00 Uhr — Französische Kirche Bern | |
Sauvage | ||
Anna Prohaska — Sopran Sergio Azzolini — Fagott |
16 Juni Utopia — Ein Hörtheater | Freitag — 19.30 Uhr — Vidmarhallen Bern | |
Utopia — Ein Hörtheater | ||
Anna Luca – Gesang Claudius Körber – Sprecher Carl-John Hoffmann – Medienkunst Jan Dvořák – Composer in Residence |
17 Juni Utopia — Ein Hörtheater | Samstag — 19.30 Uhr — Vidmarhallen Bern | |
Utopia — Ein Hörtheater | ||
Anna Luca – Gesang Claudius Körber – Sprecher Carl-John Hoffmann – Medienkunst Jan Dvořák – Composer in Residence |
18 Juni Utopia — Ein Hörtheater | Sonntag — 17.00 Uhr — Vidmarhallen Bern | |
Utopia — Ein Hörtheater | ||
Anna Luca – Gesang Claudius Körber – Sprecher Carl-John Hoffmann – Medienkunst Jan Dvořák – Composer in Residence |