angle-left Die Maske des roten Todes

Die Maske des roten Todes

Tuesday14. March 2023 20.00 Uhr Wabern, Die Heitere Fahne

Jan Dvořák – Konzept, Leitung und Composer in Residence
Szenischer Schüler:innen Chor (zwei 8. Klassen des Oberstufenzentrums Eisengasse Bolligen)
CAMERATA BERN
 

Die Maske des roten Todes

Jan Dvořák – Konzept, Leitung und Composer in Residence
Szenischer Schüler:innen Chor (zwei 8. Klassen des Oberstufenzentrums Eisengasse Bolligen)
CAMERATA BERN

Programm «Die Maske des roten Todes»

Arcangelo Corelli (1653–1713) 
Concerto grosso in F-Dur Op. 6 Nr.12

Béla Bartók (1881–1945)
Rumänische Volkstänze 

Jan Dvořák (*1971)
Die Maske des roten Todes – Szenen nach Edgar Allan Poes Novelle
Für Streichorchester und szenischen Chor
Unter Mitwirkung von zwei 8. Klassen des Oberstufenzentrums Eisengasse Bolligen


Über «Die Maske des Roten Todes»

In Edgar Allan Poes berühmtester Novelle Die Maske des roten Todes lädt Prinz Prospero mitten in einer Pestwelle zu einem rauschenden Maskenball ein. Kaum sind die Gäste eingetroffen, werden die Eingänge vermauert, damit man endlich unbesorgt feiern kann. Doch der «Rote Tod» lässt sich nicht so einfach ausladen. Geschrieben vor 180 Jahren, hat das Thema in den letzten beiden Jahren eine unerwünschte Aktualisierung erfahren und bietet viel Raum für eine künstlerische Auseinandersetzung.

Im Rahmen eines eintägigen Improvisationsworkshops erforscht Dvořák mit der CAMERATA BERN und den Jugendlichen einer 8. Schulklasse die Partitur seiner noch vor der Jahrtausendwende entstandenen Komposition und begibt sich in die Räume zwischen Hörspiel, Theater und Konzertstück. Noch am selben Abend wird das Stück auf der Bühne präsentiert.

Gastgeberin und Kooperationspartnerin ist dabei der inklusive Kulturort Die Heitere Fahne in Wabern. Das dazu gehörende Restaurant bietet die Möglichkeit, vor dem Konzert um 18 Uhr zusammen mit den Schüler:innen und den Musiker:innen fein zu essen.

Gesamtdauer Konzert: ca. 60 Minuten ohne Pause


Tickets und Ermässigungen

Einzelkarten mit Preis nach Wahl:
CHF 35.–/25.–/20.–/15.–

Kartenreservation über Die Heitere Fahne