Juwelen
Steven Isserlis — Cello and Artistic Director
Boccherini, Bloch, Tschaikowski and others
►Podcast Konzerteinführung
►Abendprogramm
Steven Isserlis — Cello and Artistic Director
Boccherini, Bloch, Tschaikowski and others
►Podcast Konzerteinführung
►Abendprogramm
Juwelen
Steven Isserlis — Cello and Artisitc Director
Programm «Juwelen»
Arcangelo Corelli (1653–1713)
Concerto grosso in g-Moll op. 6 Nr. 8
Luigi Boccherini (1743–1805)
Cellokonzert in G-Dur Nr 3, G. 480
Ernest Bloch (1880–1959)
From Jewish Life in einer Bearbeitung für Cello und Streicher von Christopher Palmer
Arthur Honegger (1892–1955)
J’avais un fidèle amant
Pjotr Iljitsch Tschaikowski (1840–1893)
Souvenir de Florence Streichsextett in d-Moll op. 70
Fassung für Streichorchester
Programm mit Pause.
Einführungspodcast zum Konzert von SRF-Musikredaktor Benjamin Herzog
Über «Juwelen»
«Die italienischen und schweizerischen ‹Juwelen› in diesem Programm funkeln auf unterschiedlichste Weisen: die Erinnerungen eines Russen an Italien, ein französisch-schweizerischer Komponist, der sich mit seinem jüdischen Erbe auseinandersetzt; aber Juwelen sind sie allemal, denn sie präsentieren herrliche Klanglandschaften aus zwei wunderschönen Nationen.
Die einzige tragische Musik findet sich in Blochs Suite (ursprünglich für Cello und Klavier, aber hier in einer Bearbeitung zu hören, die ich vor vielen Jahren bei Christopher Palmer in Auftrag gegeben habe) mit dem Titel From Jewish Life – für mich eines der bewegendsten Werke, die je für Cello geschrieben wurden. Abgesehen davon ist dies ein Konzert der Idyllen, von Corellis zivilisierten pastoralen Träumereien bis hin zu Tschaikowskis fröhlicher, beschwingter Beschwörung glücklicher Zeiten in Florenz; letztere wurde ursprünglich für Streichsextett komponiert, sollte aber bald – noch zu Lebzeiten des Komponisten, also vermutlich mit seiner Erlaubnis – in einer Fassung für Streichorchester aufgeführt werden. Ich finde: Je mehr Spieler, desto fröhlicher wird’s!»
Steven Isserlis
Abendprogrammheft zum Download
Tickets und Ermässigungen
Ticketpreise:
CHF 85.–/ 65.–/ 45.–
CHF 5.– für Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre
Ermässigungen (für alle Kategorien) :
20% für Mitglieder Freundeskreis CAMERATA BERN
50% für junge Erwachsene 19 bis 30 Jahre
30% für Kulturlegi
Kultur-GA: freier Eintritt