angle-left Rotterdam — Death and the Maiden

Rotterdam — Death and the Maiden

Friday21. October 2022 8.15 PM Rotterdam de Doelen
Patricia Kopatchinskaja — Violin, Concept and Artistic Director
Schubert, Gesualdo, Kurtág and others

Rotterdam — Death and the Maiden

Patricia Kopatchinskaja — Violin, Concept and Artistic Director

Programm «Death and the Maiden»

August Nörmiger (~1560–1613)
Toden Tanz, arrangiert von Michi Wiancko

Anonymus
Byzantinischer Gesang über den Psalm 140, arrangiert für Solovioline und Streichorchester von Patricia Kopatchinskaja

Franz Schubert (1797–1828)
Der Tod und das Mädchen, Streichquartett Nr. 14 in d-Moll op. post. D 810, Fassung für Streichorchester arrangiert von Patricia Kopatchinskaja

Franz Schubert 
Der Tod und das Mädchen D 531, arrangiert für Stimme und Streichorchester von Michi Wiancko 

Carlo Gesualdo (1566–1613)
Moro, lasso, al mio duolo aus Madrigalbuch 6

György Kurtág (*1926)
Ligatura-Message to Frances-Marie (The Answered Unanswered Question) op. 31b 

György Kurtág
Ruhelos aus Kafka-Fragmente für Violine solo op. 24

Programm ohne Pause.
 

Über «Death and the Maiden»

Als im Frühling 2021 während des Corona-Lockdowns die geplante «Death and the Maiden»-Europatournee nicht stattfinden konnte, kreierten die CAMERATA BERN und Patricia Kopatchinskaja stattdessen kurzfristig den gleichnamigen Konzertfilm mit Regisseur Quinn Evan Reimann. Nachdem sich diesen bereits über 40 000 Zuschauer:innen aus der ganzen Welt in Streamings und Kinovorstellungen angeschaut haben, wird das einzigartige Programm in einem erneuten Anlauf in Bern und auf einer kleineren Tournee endlich auch live zu erleben sein.

Werke vom Mittelalter bis in die Moderne kontrastieren und umflechten Schuberts berühmtestes Quartett. Auch die bereits davor entstandene Liedvertonung des titelgebenden Gedichts Der Tod und das Mädchen von Matthias Claudius ist in diesem Programm zu erleben – mit Patricia Kopatchinskaja als Stimmkünstlerin.

«Gib deine Hand, du schön und zart Gebild!
Bin Freund, und komme nicht, zu strafen.
Sei gutes Muts! ich bin nicht wild,
Sollst sanft in meinen Armen schlafen.»
Strophe des Todes in Der Tod und das Mädchen,
Matthias Claudius, 1774