loading
Music while konzert

Music for a While Abokonzert

So 10. Dez 2023 17:00 Uhr Bern, Zentrum Paul Klee Ian Bostridge
Tenor
Alessio Allegrini
Horn
Michael Brooks Reid
Leitung

Werke von Purcell, Britten und Walton

Programm

Henry Purcell (1659 –1695)
Music for a While Z 583

Benjamin Britten (1913–1976)
Serenade für Tenor, Horn und Streicher op.31

William Walton (1902–1983)
Sonata for String Orchestra

— Programm ohne Pause —
Dauer: ca. 70 Minuten

Über das Programm

Musik als Schmerzmittel? Genau das ist Music for a While. Purcell schrieb seine eindringliche Arie als Zwischenstück für das Londoner Duke’s Theatre. Sie ist eine Hymne auf die Musik als solche.

Die Mitte dieses rein britischen Programms bildet Benjamin Britten, der sich in seinem Werk öfters auf Purcell bezogen hat. Namentlich ab 1945, als England den 250. Todestag Purcells feierte. Seine Serenade ist noch kurz zuvor entstanden, als Britten mit der Komposition seiner Oper Peter Grimes beschäftigt war. Brittens Zyklus ist eine stimmungsvolle Reise durch nächtlich verwunschene Landschaften, der britische Tenor Ian Bostridge gilt als einer ihrer besten Interpreten.

Mit seiner Sonata for String Orchestra griff der 70-jährige William Walton auf ein 1945 entstandenes Streichquartett zurück. Das im Auftrag des Dirigenten Neville Marriner entstandene Werk ist allerdings mehr als ein Arrangement. Walton revidierte und schrieb kräftig um. Entstanden ist ein in mildem Spätstil gehaltenes Concerto grosso mit sehr englischem Tonfall.

Preise

Dieses Konzert ist auch im Abo erhältlich

Ticketpreise:
CHF 85.–/ 65.–/ 45.–
CHF 5.– für Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre

Ermässigungen (für alle Kategorien):
20% für Mitglieder Freundeskreis CAMERATA BERN
50% für junge Erwachsene 19 bis 30 Jahre
30% für Kulturlegi
Kultur-GA: freier Eintritt auf noch verfügbare Plätze
Geflüchtete (mit Ausweis): freier Eintritt auf noch verfügbare Plätze

Programmheft

Vertiefende Einblicke in das Programm des Konzerts mit ausführlichen Werktexten und den Biografien der beteiligten Künstler:innen. Das Abendprogrammheft ist rund eine Woche vor dem Konzert als PDF-Download verfügbar und wird am Konzert kostenlos aufgelegt.

Die Texte entstehen in Zusammenarbeit mit dem Institut für Musikwissenschaft der Universität Bern.


Einführungspodcast

Hintergrundinfos und Kontext zu den Programmen, musikalische Hör-Einblicke und O-Töne der auftretenden Musiker:innen.
Der Podcast steht ab ca. 10 Tagen vor dem Konzert zur Verfügung.

Nächste Konzerte

Utopia camerata

Utopia — Ein Hörtheater

Fr 16. Juni 2023 19:30 Uhr Bern, Vidmar 1
Jan Dvořák
Komposition und musikalische Leitung
Utopia camerata

Utopia — Ein Hörtheater

Sa 17. Juni 2023 19:30 Uhr Bern, Vidmar 1
Jan Dvořák
Komposition und musikalische Leitung