loading
Time Eternity 1

Time & Eternity Gastspiel

Kulturwald gGmbH

Do, 15. Mai 2025 19:00 Uhr Blaibach, Konzerthaus Patricia Kopatchinskaja
Konzept, Leitung und Violine
Markus Güdel
Lichtdesign
Wieslaw Pipczynski
Akkordeon
Beata Würsten, Sarah Würsten, Monika Würsten
Gesang

Bach, Hartmann, Martin und Weitere

Programm

John Zorn (1953)
Kol Nidre

Karl Amadeus Hartmann (1905–1963)
Concerto funebre für Violine und Streicher

Traditionell
Unsterbliche Opfer «Вы жертвою пали», Trauermarsch

***

Guillaume de Machaut (~1300–1377)
Kyrie aus der Messe de Nostre-Dame

Frank Martin (1890–1974)
Polyptyque für Violine und zwei kleine Streichorchester

Johann Sebastian Bach (1685–1750)
Choräle

Luboš Fišer (1935–1999)
Crux für Violine, Pauke und Glocken

Programm mit Pause
Dauer: ca. 2 Stunden

Über das Programm

«Time and Eternity» ist eine kompromisslose Meditation über den menschlichen Zustand und umfasst Musik aus einer Zeitspanne von über 600 Jahren. Patricia Kopatchinakaja und die CAMERATA BERN brachten dieses Programm im September 2018 in der bei Kerzenlicht erleuchteten Französischen Kirche in Bern zur Uraufführung, zeigten es daraufhin auch in Bonn und Gent und spielten es als gemeinsame Debut-CD beim Label Alpha Classics ein.

«Diese Musik ist aus dem Blut und den Tränen gequälter Seelen entstanden: einem unterdrückten Schrei, murmelnden Stimmen in der Stille grösster Angst, Kriegslärm in einer improvisierten Kadenz. Sie handelt von uns, unserer Vergangenheit und unserer Zukunft.

Im Zentrum steht Karl Amadeus Hartmanns Concerto funebre. Ihm ist Frank Martins Polyptyque gegenübergestellt, ein Werk über die Passion Christi und das Leid, das er ertragen musste, um die ewige Erlösung für die Menschheit zu erlangen. Das Concerto funebre, das auch als eine Passion betrachtet werden kann, ist ein Zeugnis für das Unrecht, das begangen wurde – und noch immer begangen wird – an den Menschen, der Schöpfung und dem Schöpfer.»

Patricia Kopatchinskaja

Preise

Der Kartenverkauf läuft über den Veranstalter.

Nächste Konzerte

Rainer Schmidt2c Michiharu Okubo 1

12nach12

Do, 15. Mai 2025 19:00 Uhr Bern, Aula PROGR
Rainer Schmidt
Leitung und Violine
Rainer Schmidt2c Michiharu Okubo 1

Mozart-Labor

Do, 15. Mai 2025 19:00 Uhr Bern, Zentrum Paul Klee
Rainer Schmidt
Leitung und Violine
Weiterer Termin So 19. Jan 2025 17:00

Mozart und Schubert

Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.