loading
Benvenuto signor haendel

Benvenuto Signor Händel Abokonzert

Sun, 5 Nov 2023 17:00 Bern, Zentrum Paul Klee Sergio Azzolini
Leitung und Fagott

Werke von Händel, Geminiani, Corelli und Weiteren

Programme

Georg Friedrich Händel (1685–1759)
Ouvertüre aus der Oper Floridante

Georg Friedrich Händel
Concerto doppio in c-Moll für Violine, Fagott, Streicher und Basso continuo

Francesco Geminiani (1687–1762)
Concerto grosso in B-Dur op. 7 Nr. 6

Arcangelo Corelli (1653–1764)
Concerto grosso in F-Dur op. 6 Nr. 2

Anonymous
Concerto in c-Moll für Fagott, Streicher und Basso continuo

Georg Friedrich Händel
Concerto grosso in B-Dur op. 3 Nr. 1


— Programm mit Pause —
Konzertende ca. 19.00 Uhr
Dieses Programm wird auf Barockinstrumenten gespielt.

About the programme

Willkommen Signor Händel, willkommen Sergio Azzolini zum ersten Konzert der CAMERATA BERN mit ihrem neuen Artistic Partner. Los geht’s mit einer Rarität: dem Händel zugeschriebenen Doppelkonzert für Fagott, Violine und Streichern. Händel hat es vermutlich während seiner Jahre in Italien geschrieben, wo er sich von der herausragenden Opernkultur faszinieren und prägen liess. Zu hören etwa in der freudig hüpfenden Ouvertüre zur Oper Floridante.

Nicht nur die Oper, auch Italiens Instrumentalmusik, namentlich die Concerti grossi Francesco Geminianis und Arcangelo Corellis, taten es Händel an. Natürlich sog er auch diese Einflüsse für sein Komponieren auf und schrieb zwei Sechsergruppen von Concerti grossi. Zu hören ist daraus das allererste: op. 3, Nr. 1 in B-Dur. Auch hier: vorwärtsdrängende Spielfreude!

Ticket pricing

Dieses Konzert ist auch im Abo erhältlich

Ticketpreise:
CHF 85.–/ 65.–/ 45.–
CHF 5.– für Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre

Ermässigungen (für alle Kategorien):
20% für Mitglieder Freundeskreis CAMERATA BERN
50% für junge Erwachsene 19 bis 30 Jahre
30% für Kulturlegi
Kultur-GA: freier Eintritt auf noch verfügbare Plätze
Geflüchtete (mit Ausweis): freier Eintritt auf noch verfügbare Plätze

Programme booklet

Vertiefende Einblicke in das Programm des Konzerts mit ausführlichen Werktexten und den Biografien der beteiligten Künstler:innen. Das Abendprogrammheft ist rund eine Woche vor dem Konzert als PDF-Download verfügbar und wird am Konzert kostenlos aufgelegt.

Die Texte entstehen in Zusammenarbeit mit dem Institut für Musikwissenschaft der Universität Bern.

download
Bildschirmfoto 2023 10 27 um 17 36 08

Introductory podcast

Hintergrundinfos und Kontext zu den Programmen, musikalische Hör-Einblicke und O-Töne der auftretenden Musiker:innen.
Der Podcast steht ab ca. 10 Tagen vor dem Konzert zur Verfügung.

Podcast

Upcoming Concerts

Im zauberschloss konzert

Im Zauberschloss der Musik

Sat, 18 Nov 2023 14:00 Biel, Farelhaus
CAMERATA BERN
Konzept
Käthi Steuri
Moderation

Werke von Mussorgski, Bartók, Lully und Weiteren

JST 6993

12nach12

Thu, 7 Dec 2023 12:12 Bern, Aula PROGR
Michael Brooks Reid
Direction and Violin

Werk von Walton

Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.