loading
Prager herzschlaege

Prager Herzschläge Abokonzert

Mon, 27 Feb 2023 19:30 Bern, Casino Bern Antje Weithaas
Leitung und Violine
René Liebert
Videokunst

Werke von P.Haas, Mozart und A.Dvořák

Programme

Pavel Haas (1899–1944)
Studie für Streichorchester

Wolfgang Amadeus Mozart (1756–1791)
Sinfonie Nr. 38 in D-Dur KV 504 «Prager Sinfonie»

Antonín Dvořák (1841–1904)
Violinkonzert in a-Moll op. 53

Programm mit Pause.

About the programme

In der einen oder anderen Weise sind die drei Werke dieses Konzertabends alle mit der Stadt Prag verbunden und umspannen 157 Jahre ihrer Geschichte: Mozarts 38. Sinfonie in D-Dur erhielt den Beinamen «Prager Sinfonie» durch ihre Uraufführung in der damaligen Hauptstadt des Königreichs Böhmen im Jahr 1787. Die Sinfonie, ein Lieblingsstück des Publikums, wirkt wie eine Mischung zwischen der dämonischen Stimmung des Don Giovanni und der sprudelnden Lebensfreude des Figaro.

Knapp hundert Jahre später, 1883, gelangte das einzige Violinkonzert von Antonin Dvořák ebenfalls in Prag zur Uraufführung. In dieser Zeit der Romantik entwickelte sich ein Nationalempfinden, das sich durch adaptierte böhmisch-mährische Volksweisen auch in der Musik Dvořáks niederschlug.

Pavel Haas’ Studie für Streichorchester bringt uns schliesslich in die tschechoslowakische Moderne. Haas erlebte die Gründung der Tschechoslowakei und ihr Ende 1939. Seine Studie für Streichorchester komponierte er 1943 im Konzentrationslager Theresienstadt, wo sie auch uraufgeführt wurde. Knapp einen Monat später wurde Haas in Auschwitz ermordet. Trotz der tragischen Umstände ihrer Entstehung strahlt diese Musik kraftvoll und expressiv.

Ticket pricing

Ticketpreise:
CHF 85.–/ 65.–/ 45.–/ 30.-
CHF 5.– für Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre

Ermässigungen (für alle Kategorien):
20% für Mitglieder Freundeskreis CAMERATA BERN
50% für junge Erwachsene 19 bis 30 Jahre
30% für Kulturlegi
Kultur-GA: freier Eintritt

Programme booklet

Vertiefende Einblicke in das Programm des Konzerts mit ausführlichen Werktexten und den Biografien der beteiligten Künstler:innen. Das Abendprogrammheft ist rund eine Woche vor dem Konzert als PDF-Download verfügbar und wird am Konzert kostenlos aufgelegt. Die Texte entstehen in Zusammenarbeit mit dem Institut für Musikwissenschaft der Universität Bern.

download
Cam Programmheft Prager Herzschlaege

Introductory podcast

Hintergrundinfos und Kontext zu den Programmen, musikalische Hör-Einblicke und O-Töne der auftretenden Musiker:innen.

Podcast Prager Herzschläge

Upcoming Concerts

Rainer Schmidt2c Michiharu Okubo 1

12nach12

Mon, 27 Feb 2023 19:30 Bern, Aula PROGR
Rainer Schmidt
Direction and Violin
Rainer Schmidt2c Michiharu Okubo 1

Mozart-Labor

Mon, 27 Feb 2023 19:30 Bern, Zentrum Paul Klee
Rainer Schmidt
Direction and Violin
Further date Sun, 19 Jan 2025 17:00

Mozart and Schubert

Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.