loading
Berner Muentschi

Radix – Wurzeln im Exil Gastspiel

Gstaad Menuhin Festival

Fr, 8. Aug 2025 19:30 Uhr Saanen, Kirche Patricia Kopatchinskaja
Leitung und Violine
Thomas Kaufmann
Cello
Marco Borggreve
Fotokunst

Ysaÿe, Schubert, Schnittke und Weitere

Programm

Andrzej Panufnik (1914–1991)
Arbor Cosmica für 12 Streicher (Ausschnitte)

Aus moldawischer Folklore
Cucuşor cu pană sură

Eugène Ysaÿe (1858–1931)
Exil! op. 25, poème symphonique für hohe Streicher

Heinz Holliger (*1939)
Duöli für 2 Violinen (Ausschnitte)

Patricia Kopatchinskaja (*1977)
Intermezzi für Streicher und Cembalo

Alfred Schnittke (1934–1998)
Sonate für Cello und Klavier Nr. 1
Version für Cello, Streicher und Cembalo von Martin Merker (2020)

Franz Schubert (1797–1828)
Nr. 3 aus den 5 Menuetten und 6 Trios für Streichquartett D 89

Georg Philipp Telemann (1681–1767)
Violinkonzert in A-Dur TWV 51: A4 Die Relinge (Die Frösche)

Programm ohne Pause
Dauer: ca. 1.5 Stunde


Über das Programm

Ein Sprung ins Ungewisse – für viele Menschen bedeutet Exil genau das. Mit den aktuellen ökologischen und sozialen Problemen scheint die ganze Welt an der Schwelle zur Ungewissheit zu stehen. Zeit, so Artistic Partner Patricia Kopatchinskaja, sich zu besinnen. Auf die Natur, so wie das Andrzej Panufnik mit Arbor Cosmica macht. Panufniks Hommage an die magische Kraft der Bäume, begleitet von Fotografien von Marco Borggreve, zieht sich als roter Faden durch das Programm.

Des Weiteren darin zu hören: Patricia Kopatchinskaja als Komponistin, Musik exilierter Komponisten wie Alfred Schnittkes tief berührende Sonate für Violoncello und Klavier oder ein melancholisch versonnenes Tongedicht des in die USA emigrierten belgischen Komponisten Eugène Ysaÿe, das dieser ohne Umschweife Exil! taufte. Dazu pfeift der Kuckuck durch ein moldawisches Volkslied Cucuşor cu pană sură. Und Georg Philipp Telemann lässt in seinem Violinkonzert Die Relinge die Frösche singen. Die Welt ist also noch nicht untergegangen.

Preise

Der Kartenverkauf läuft über den Veranstalter

Nächste Konzerte

Time Eternity 1

Time & Eternity

Fr, 8. Aug 2025 19:30 Uhr Vaduz, Vaduzer-Saal
Patricia Kopatchinskaja
Konzept, Leitung und Violine
Markus Güdel
Lichtdesign
Wieslaw Pipczynski
Akkordeon
Beata Würsten, Sarah Würsten, Monika Würsten
Gesang

Bach, Hartmann, Martin und Weitere

Time Eternity 1

Time & Eternity

Fr, 8. Aug 2025 19:30 Uhr Blaibach, Konzerthaus
Patricia Kopatchinskaja
Konzept, Leitung und Violine
Markus Güdel
Lichtdesign
Wieslaw Pipczynski
Akkordeon
Beata Würsten, Sarah Würsten, Monika Würsten
Gesang

Bach, Hartmann, Martin und Weitere

Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.