Wir freuen uns, Ihnen Lily Higson-Spence als neues Ensemblemitglied der CAMERATA BERN vorstellen zu dürfen.
18. September 2025
Rückblick «Sommerblüten»
Ende August war die CAMERATA BERN mit dem Programm «Sommerblüten» unter der Leitung von Ensemblemitglied Anna Puig Torné zu Gast bei den Schlossfestspielen Laupen und dem Elfenau Kultursommer.
Rückblick «Radix – Wurzeln im Exil» beim den Kammerkonzerten Laufen
Mit Artistic Partner Patricia Kopatchinskaja (Leitung und Violine), Thomas Kaufmann (Cello), Marco Borggreve (Fotokunst) und Markus Güdel (Lichtgestaltung).
Rückblick «Radix – Wurzeln im Exil» beim Gstaad Menuhin Festival
Mit Artistic Partner Patricia Kopatchinskaja (Leitung und Violine), Thomas Kaufmann (Cello), Marco Borggreve (Fotokunst) und Markus Güdel (Lichtgestaltung).
Für die Aufnahme von Vasks zweitem Violinkonzert mit der CAMERATA BERN wurde Antje Weithaas von der Jury des Opus Klassik als «Instrumentalistin des Jahres» ausgezeichnet.
Als Basis ihrer Saison 2025/26 und als Teil ihrer Eigenveranstaltungen konzipiert und veranstaltet die CAMERATA BERN sieben Abo-Konzerte in verschiedenen Konzertsälen der Stadt Bern.
Mit der für ihre musikalische Ausdruckskraft bekannten Geigerin Alina Ibragimova, dem renommierten Bratschisten Lawrence Power und der aufstrebenden polnischen Geigerin Maria Włoszczowska feiern gleich drei Künstler:innen ihr Debüt bei der CAMERATA BERN.
Die Werkstatteinblicke «12nach12» laden das Publikum ein, inmitten der Probenphase einen Auszug aus dem jeweils aktuellen Programm in informellem Rahmen zu erleben.
Gemeinschaft, Spielfreude und Neugier – so umschreiben die Artistic Partner Patricia Kopatchinskaja und Steven Isserlis ihre Verbindung zur CAMERATA BERN.
Die Veröffentlichung der neuen Saison ist jedes Jahr wieder ein besonderer Moment. Denn endlich können wir mit Ihnen – liebes Publikum – teilen, woran wir Monate und zum Teil Jahre gearbeitet haben.
Bringing together composers who, for the most part, were compelled to flee their homeland, @patriciakopatchinskaja’s upcoming album, ‘Exile’ with Thomas Kaufman …
12nach12 | Werkstatteinblick mit Rainer Schmidt
Do, 16. Jan 2025—12.12 Uhr
Bern, PROGR Aula (Eintritt frei)
Was sich hinter den Türen des Kunst- und Kultur-At …
On her upcoming album, ‘Exile’, @patriciakopatchinskaja is joined by cellist Thomas Kaufmann and her friends from @cameratabern for a programme which brings tog …
JAPAN TOURNEE
Rückblick Nr. 2
Wir bedanken uns bei dem zahlreichen und herzlichen Publikum in Tokyo, Kyoto und Sainokuni, bei Patricia Kopatchinskaja für die s …
Wir wünschen euch ein frohes, besinnliches, erholsames Weihnachtsfest!!
Die ganze Aufnahme von Carl Philipp Emanuel Bachs Cellokonzert in A-Dur Wq 172 mit uns …
JAPAN TOURNEE
Rückblick Nr. 1
Die CAMERATA BERN ging im Anschluss an das vergangene Abokonzert am 3. Dez 2024 auf Tournee nach Japan. Zusammen mit Artistic Par …
«Mozart-Labor»
CAMERATA BERN
Rainer Schmidt — Moderation, Leitung und Violine
18. & 19. Januar 2025 | 17:00 | Bern, Zentrum Paul Klee
PROGRAMM
Wolfgang Amadeus …
«Mozart-Labor»
CAMERATA BERN
Rainer Schmidt — Moderation, Leitung und Violine
18. & 19. Januar 2025 | 17:00 | Bern, Zentrum Paul Klee
ÜBER DAS PROGRAMM
Neue Bl …
To say thank you to our followers and to spread a little extra Christmas cheer, we have an exclusive album release for you, which is available for a limited per …
RÜCKBLICK «Berner Müntschi»
Vielen Dank liebe @patriciakopatchinskaja, vielen Dank liebes Publikum. Es war ein grosses Vergnügen am vergangenen Dienstag vor e …
JAPAN TOURNEE
CAMERATA BERN
Patricia Kopatchinskaja, Leitung und Violine
7. Dezember 2024—Tokyo, Toppan Hall
8. Dezember 2024—Sainokuni, Saitama Arts Theatre
9 …
CAMERATA BERN | Saint-Saëns – Sarabande op. 93 Nr.1
Live-Aufnahme vom 23. Juni 2024 / Casino Bern
Die ganze Aufnahme finden Sie auf unserem Youtube Channel.
# …
Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.